Durch die kreative Auseinandersetzung mit den eigenen beruflichen Wünschen und Projektionen gewinnen die SchülerInnen ein besseres Bild dafür, was realistisch für sie an beruflichen Optionen offensteht, wie sie ihre sprachlichen und kulturellen Ressourcen, nützen können und sie entdecken auf diesem Weg neue Perspektiven für ihre berufliche Entfaltung.
Und je früher in SchülerInnen das Sprachbewusstsein geweckt wird, desto besser. So erfahren sie eine positive Einstellung zu Mehrsprachigkeit und „anderen“ Sprachen und davon profitieren alle in der Gruppe. Die mehrsprachigen SchülerInnen, weil sie sich angenommen und bestärkt fühlen, die deutschsprachigen SchülerInnen, weil sie lernen Unterschiede in den Menschen zu akzeptieren und als natürlich und bereichernd zu betrachten. Alle profitieren von zusätzlichem Wissensaustausch.
Altersbegrenzung: empfohlen ab 12 Jahren.
Teil 1:
Teil 2:
Dauer: zwei Mal zwei Einheiten
Wenn der Workshop Ihr Interesse geweckt hat, schicken wir Ihnen gerne ein detailliertes Konzept zu.
Workshop buchen:
Um einen Workshop zu buchen, bitte ich Sie, direkt mit mir Kontakt aufzunehmen: z.ortega[at]linguamulti.at oder +43 6769669775.